« | Datum: | eine Auswahl unserer Auftritte und Veranstaltungen 2014 | » | ![]() |
19.03.2014 | 19.03.2014, 19:30 Uhr Gemeinde-Bücherei Märchen mit Musik "Von Drachen und Ungeheuern" "Fleckerlteppich Steirisch aufgspuit" |
23.03.2014 | Pfarrsaal Patrona Bavariae Frühlingssingen der Kolpingfamilie "Fleckerteppich Kids" zusammen mit der Gruppe Saitenspiel |
21.04.2014 | Franziskuskapelle in Hochmutting Termin verschobenDie Franziskuskapelle ist nicht beheizbar Ein Osterspiel nach Carl Orff ein Benefizkonzert vom Fleckerlteppich und Pfarrer Hans Hagl für die Franziskuskapelle in Hochmutting |
30.04.2014 | Bürgerhaus Oberschleißheim Alle Fleckerlteppichgruppen mit Bläserteam |
![]() |
18.05.2014 | Neues Schloß Schleißheim "Internationaler Tag des Museums" "Klingendes Schloss" mit "Musikgeschichten in allen Räumen" Geschichten erzählen Pfarrer Hans Hagl und Monika Fabian im Dialog |
29.05.2014 | Patrona Bavariae Erstkommunion Musikalische Begleitung "Fleckerlteppich Family" |
01.06.2014 | Bürgerhaus Oberschleißheim Türkisch - Deutscher Abend Fleckerlteppich-Jugend und -Kids |
![]() |
18.08.2014 | „Treffpunkt für junge Musikanten“. Fleckerteppich Jugend der Musikvereinigung Oberschleißheim unter der Leitung von Stephanie Wylezich Am Montag, den 18.8 machten sich vier junge Musikantinnen (Lena, Annalena, Lisa und Steffi) auf den Weg nach München ins Hofbräuhaus zum „Treffpunkt für junge Musikanten“. Im Hofbräuhaus angekommen, musste man erst durch die tobende Menge hindurch zum Bräustüberl. Von dort klang auch schon bayerische Musi von allen Seiten. Notenständer ausgepackt, die Flöten in der Hand und die Hände bereit an den Saiten ging es los mit einem vielseitigen Programm von Alpenjodlern bis zu moderner Filmmusik. Der Abend wurde mit bayerischen Stücken von allen Musikanten gespielt abgeschlossen. Wer ko, der ko: Rolltreppen fahren mit einer Harfe muss auch gekonnt sein! |
![]() |
11.09.2014 | Ferienprogramm 2014 Viel Spaß hatten die Ferienprogramm Kinder beim musizieren und Malen bei der Gruppe Fleckerlteppich. Hier im Bild zeigt die Serafina gerade, wie das Klangbrett gespielt wird. Davor hat die Steffi Wylezich den Kindern die spannende Geschichte von der Rabenmama erzählt, die den Finkenkindern ihr Lied klaut und wie es wieder zurück kam Locker gehts bei den Gitarrenspielerinnen zu - die Lisa Marie und die Judith erklären, was wichtig ist! In der Malstube wird mit Unterstützung der der Jugend fleißig gearbeitet. Die Annalena - unsere Harfenspielerin - malt ganz konzentriert einen geflügelten Notenschlüssel |